
News
25+1 Jahre ROTWILD – Schon immer in eine Richtung gedacht
Das eigene 25-jährige Markenjubiläum feiern, wie es fällt – nämlich ins Jahr 2021 – wollte auch ROTWILD. Corona hatte etwas dagegen. Statt für ein „Schade“ hat sich die Marke für das Nachholen der...
Mehr dazu
Händler
Shop Talk: ROTWILD Händler Daniel Dellen von WatzUp-Bikes
Daniel Dellen ist ein Paradebeispiel dafür, dass man mit einer gehörigen Portion Leidenschaft, Ausdauer und Begeisterung fürs Mountainbiken in unserer Branche sehr viel erreichen kann. Dabei ist der...
Mehr dazu
Testberichte
Überzeugendes Handling und abartig schnell. Das R.G375 im Test
Leicht, mit top Handling und enormen Downhill Kapazitäten, so bringt die Zeitschrift MountainBIKE den Testbericht zum R.G375 PRO auf den Punkt. Für seine Sonderausgabe 01-2022 hatte das Magazin das...
Mehr dazu
Testberichte
Auf der Höhe der Zeit. Das ROTWILD R.E750 PRO im Test
Zählt das ROTWILD R.E750 nach wie vor zu den Besten seiner Klasse? Auf hochalpinen Trails hat das Magazin MountainBIKE acht der besten E-MTBs des Modelljahres 2022 getestet und deren Vielseitigkeit...
Mehr dazu
Insights
ROTWILD Insights: Elias Spiegel - Auszubildender Zweiradmechatroniker
Das eigene Hobby zum Beruf zu machen, ist nicht nur für viele Jugendliche ein Traum. Wer leidenschaftlich gerne Mountainbike fährt, dem bietet die Fahrradbranche diverse Möglichkeiten, dieses Ziel zu...
Mehr dazu
Technik
Schrauber-Tipp: Warum ein Drehmoment Schlüssel wichtig ist
Vom richtigen Anzugsmoment hängt entscheidend ab, ob Verschraubungen die notwendige Haltekraft ausüben können. Mit einem Drehmoment Schlüssel wird sichergestellt, dass die verbundenen Bauteile...
Mehr dazu
News
Claudio Caluori wird ROTWILD Markenbotschafter
Gemeinsam mit Claudio Caluori, 7-maliger Schweizer Meister im Downhill und 4Cross, wird ROTWILD das E-Mountainbike künftig noch stärker als leistungsorientiertes Sportgerät positionieren. Der...
Mehr dazu
Technik
Faktencheck: Tubeless oder Schlauch – was sind die Vor- und Nachteile?
Moderne E-MTBs verfügen über Laufräder, die sich sowohl mit konventionellen Reifen und Schläuchen als auch mit einem Tubeless-Setup ausstatten lassen. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, die wir...
Mehr dazu
Equipment
Faktencheck E-MTB-Transport: Im Auto oder auf dem Heckträger?
Vor einer Reise oder einem Kurztrip stehen E-MTB-Besitzer vor der Frage: Wie soll ich mein gutes Stück mit dem Auto zum Zielort transportieren – auf dem Dach, am Heckträger oder im Wagen? Kann ich...
Mehr dazu
Equipment
Tipps für die optimale Mountainbike-Beleuchtung
Die Möglichkeiten sein E-MTB mit Lichtanlagen auszurüsten sind vielfältig. Dabei wird die passende Lampe vom tatsächlichen Einsatzzweck bestimmt. Wir geben einen Überblick, für welche Fahrsituation...
Mehr dazu
Testberichte
Leichte Abfahrtsmaschine. Das R.G375 im Test
Konstruiert für Bikepark, Freeride und Downhill: hier steht das R.G375 bereit Grenzen hinauszuschieben und Machbares auszuloten. Ob das Gravity Bike dem entsprechen kann und sich in den...
Mehr dazu
Wissen
Alles, was man über Light E-MTBs wissen muss
Light E-MTBs sind in aller Munde. Die leichteren E-Mountainbikes eröffnen dem ambitionierten Mountainbiker neue Möglichkeiten. Was es mit der neuen Gattung auf sich hat und welche Vor- und Nachteile...
Mehr dazu
Wissen
Abseits der Norm. Neues Prüfverfahren für E-Bikes bildet Realität besser ab
Die Hochschule Darmstadt, Fachbereich Elektro- und Informationstechnik, und die ADP Engineering GmbH in Dieburg, starten ein gemeinsames wissenschaftliches Projekt zur Entwicklung neuer Reichweiten...
Mehr dazu
Testberichte
Neue Grenzen erleben – das R.E750 CORE im Test
Gerade erst erneut zum "EMTB des Jahres 2022" beim emtb-News.de User Award gewählt, stellt sich das ROTWILD Enduro der nächsten Herausforderung. Diesmal dem kritischen Urteil der Gravity Spezialisten...
Mehr dazu
Händler
Mit Entschlossenheit Rückschläge überwinden. ROTWILD Händler Bikeschmiede Ahl
Frank Klüh ist mit der Bikeschmiede Ahl einer der ältesten ROTWILD Händler und betreibt sein Fahrradgeschäft seit 1993. Im August 2021 zerstörte ein Brand alle Geschäftsräume sowie den gesamten...
Mehr dazu
News
Ausgezeichnet: Auch bei Preis-Leistung Top 3
Das Kaufkriterium "Preis-Leistung" spielt in der persönlichen Entscheidung für oder gegen ein Produkt eine wichtige Rolle. Weil es dabei nicht um den Preis alleine geht, sondern eben auch um den...
Mehr dazu
News
Silber für den ROTWILD Kundenservice
Bereits zum vierten Mal haben die Leserinnen und Leser als unabhängige Jury bei den eMTB-News.de User Awards über die Preisträger der verschiedenen Kategorien entschieden. Auf die Frage nach dem...
Mehr dazu
News
ROTWILD ist die empfehlenswerteste Marke 2022
Im Rahmen des eMTB-News Awards fragte die Online-Plattform in der Kategorie ihre User welche Marke sie ihren Freunden denn im Jahr 2022 am ehesten empfehlen würden. Auch in diesem Jahr gab es ein...
Mehr dazu
News
ROTWILD ist die Innovativste Marke
Welche Marken konnten die User von eMTB-News.de am meisten überzeugen? Darüber stimmten bei den diesjährigen User Awards mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab und wählten ROTWILD auch in...
Mehr dazu
News
EMTB des Jahres: ROTWILD schafft den Hattrick
Die eMTB-News.de Leser haben auch 2022 wieder abgestimmt und zum dritten Mal in Folge ein ROTWILD Bike zum "EMTB des Jahres" gewählt. Das R.E750 gewinnt Gold, das R.X375 auf Platz 2.
Mehr dazu
Testberichte
Höchste Effizienz: Das R.E375 überzeugt im Reichweiten Test
Wie weit komme ich mit meinem Akku und wie effizient ist mein System? Diese Fragen hört man im Zusammenhang mit dem Thema E-MTB immer wieder. Die Zeitschrift ElektroRad wollte darauf eine Antwort...
Mehr dazu
Technik
Faktencheck: Kettenöl, Kettenwachs & Co - welcher Schmierstoff schmiert wann am besten?
Wer im Online-Shop oder beim Fachhändler nach Schmiermitteln für seine Kette sucht, wird mit einer schier unendlichen Menge an verschiedenen Produkten konfrontiert: Kettenwachs, Dry Lube, Wet Lube,...
Mehr dazu
News
Es begab sich zu einer Zeit...
...vor 25 Jahren, dass zwei junge Peters eine kühne Idee als Visitenkarte für das eigene Ingenieurbüro dem BIKE-Redakteur Markus Greber präsentierten. Dieser konnte sie nicht glauben und forderte die...
Mehr dazu
News
Türen in die Vergangenheit. Das Finale
In den zurückliegenden 25 Jahren ROTWILD haben sich viele kleine Geschichten angesammelt. Seit dem 1. Dezember öffneten wir dafür täglich ein Türchen in die Vergangenheit, hier kommt jetzt das Finale...
Mehr dazu
News
Türen in die Vergangenheit. Advents-Anekdoten Teil 3
Über Hinweise, die nicht helfen, weite Wege, die von Südafrika erst nach Mittenwald und dann über die Alpen führen über Timing, das stimmen muss und über nicht nur aus sportlicher Sicht...
Mehr dazu
Testberichte
Der Überflieger im ersten Test
Leicht, mit leistungsstarkem Motor und mit mehr Federweg ausgestattet als jedes andere ROTWILD E-MTB. Ein einzigartiges Konzept, weshalb die Zeitschrift EMTB das neue R.G375 in die Redaktion bestellt...
Mehr dazu
News
Türen in die Vergangenheit. Advents-Anekdoten Teil 2
In dieser Woche haben wir die Türen zum zweiten Teil unserer Anekdoten-Sammlung aus den letzten 25 Jahre geöffnet. Es geht um Reiseeinschränkungen und um die Weltmeisterschaft, Besenstile, die als...
Mehr dazu
News
Freiwilliger Produktrückruf: R.E375 und R.X375
Die Sicherheit unserer ROTWILD Bikes steht für uns an oberster Stelle, sie ist der wichtigste Maßstab für die Qualität unserer Produkte. Aus diesem Grund führt die ADP Engineering GmbH einen...
Mehr dazu
News
Türen in die Vergangenheit. Advents-Anekdoten Teil 1
In diesem Jahr öffnen wir in der Adventszeit 24 Türchen in die Vergangenheit, mit kleinen Anekdoten und Rückblicken, die so sicherlich noch nicht bekannt sind. Dafür haben wir in unseren Archiven...
Mehr dazu
Winterbiken / Technik
Bikepflege fürs Winterbiken: Vier Tipps für Ganzjahresbiker
Viele leidenschaftliche Radfahrer sitzen das ganze Jahr im Sattel. Entweder weil sie bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln oder weil sie auch im Winter das Mountainbike aktiv als...
Mehr dazu
Technik
Bike einwintern: Mit diesen Tipps bleibt das EMTB im Winterlager top in Schuss
Wer seinem Mountainbike im Winter eine wohlverdiente Ruhepause gönnt und es im Keller oder der Garage in den Winterschlaf schickt, sollte diese vier Empfehlungen für das richtige Einlagern des Bikes...
Mehr dazu
Wissen
Ein Schweizer Taschenmesser auf zwei Rädern: das R.T750 TOUR
Ein Bike für alle Fälle – so könnte man den Charakter des neuen Cross Over Bikes aus der Extensive Series in nur einem Satz beschreiben. Wie sich das universelle Bikekonzept im Detail von der Masse...
Mehr dazu
Technik
4 Tipps für den schonenden Umgang mit dem E-MTB
E-MTBs sind technisch ausgefeilte Sportgeräte, an denen man besonders lange seine Freude haben will. Wer diese vier einfachen Tipps beherzigt, vermeidet technische Probleme und verbessert zugleich die...
Mehr dazu
Fahrtechnik
Bike-Fitting: So findet man auf dem Mountainbike die perfekte Sitzposition
Wer möchte nicht sofort aufspringen und lostreten, wenn das neue Mountainbike frisch zusammengebaut vor einem steht? Ein jungfräulicher Rahmen und das individuell konfigurierte Set-up lassen die Augen...
Mehr dazu
Wissen
Know-how: Sichtbare Carbonstruktur am Bikerahmen
Immer wieder bekommen wir Anfragen von unseren Kunden, was es mit der sichtbaren Faserstruktur an unseren Rahmen auf sich hat. Wieso es sich dabei nicht um Produktionsfehler handelt und wie diese...
Mehr dazu
Händler
ROTWILD Händler: Bernhard Kohl
Seit über zehn Jahren führt der ehemalige Rennradprofi Bernhard Kohl seinen eigenen Bikeshop. Und das mit Erfolg. Welches Konzept er dabei verfolgt und was es mit seinem Auftritt bei der TV-Tanzshow...
Mehr dazu
Equipment
Sicherheit beim Biken: Tipps für die Solo-Biketour
Ein Unfall auf einem einsamen Trail kann böse Folgen haben. Wer alleine mit dem Bike unterwegs ist, sollte zu seiner eigenen Sicherheit ein paar Vorsichtsmaßnahmen in Betracht ziehen. Hier sind 5...
Mehr dazu
News
Ist das R.E375 Dein Bike?
Für wen das R.E375 das richtige Bike ist, das haben wir unsere Kollegen gefragt, die es mitentwickelt haben und für unser aggressives Enduro Pate standen. Ihre Antwort lautet ...
Mehr dazu
Fahrtechnik
Tipps für Bikepark-Einsteiger
Wer bei dem Wort Bikepark nur an krasse Jump-Lines und North-Shore-Trails denkt, der liegt falsch. Längst bieten moderne Bikeparks ein breites Spektrum an Abfahrten und Flow-Trails, die einen Besuch...
Mehr dazu
Insights
ROTWILD Insights: Björn Zedlick, Designer
Bis ein neues Bike fix und fertig im Shop steht, vergeht nicht nur bei den Produktentwicklern eine Menge Zeit. Nicht minder komplex ist die Entwicklung des finalen Designs. Seit 2014 stammen die...
Mehr dazu
Wissen
Know-how: Optimierung des ROTWILD Vorbaus S240 für das selektive Laserschmelzen
ROTWILD Mitarbeiter Martin Zimmermann hat sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit der Gewichtsoptimierung des bestehenden ROTWILD Vorbaus S240 beschäftigt. Dabei kam erstmals...
Mehr dazu
News
Aktuelle Lieferterminverzögerungen
Liebe ROTWILD Kunden,
derzeit kommt es leider wiederholt zu hohen Verzögerungen bei der Auslieferung einiger ROTWILD Modelle.

People
Naturverträgliches Biken: Vorbild Graubünden
Fragt man Mountainbiker nach ihren Lieblingsregionen fürs Biken, fällt neben den bekannten Spots wie Saalbach-Hinterglemm, Livignio oder Finale Ligure auch der Schweizer Kanton Graubünden. Wie es die...
Mehr dazu
Equipment
Profitipps fürs Fotografieren in den Big Mountains
Gute Bikebilder von den eigenen Touren sind eine schöne Erinnerung. Mit ein wenig Vorbereitung, der entsprechenden Ausrüstung und dem fotografischen Know-how lassen sich mehr als nur Schnappschüsse...
Mehr dazu
Touren
Fünf Big Mountain E-MTB Touren der Extraklasse
Die Gebirgskette der Alpen misst von Westen nach Osten über 1.200 Kilometer und nimmt dabei eine Fläche von gut 200.000 Quadratkilometern ein. Mit zahlreichen Gipfeln von über 4.000 Metern Höhe ist...
Mehr dazu
Touren
Tipps für die Tourenplanung mit dem E-MTB
Damit eine EMTB-Tour zu einem gelungenen Erlebnis wird, haben wir hier eine Checkliste für alle E-Mountainbiker zusammengestellt. Wer diese Tipps vor, während und nach der Tour beherzigt, sollte ohne...
Mehr dazu
Testberichte
Wie sich das R.E375 ein SUPER als Testergebnis holt
Wie schafft man möglichst viele Abfahrten mit einem Bike, profitiert dabei aber von einem Handling, das so nah wie möglich an dem eines klassischen Enduros liegt? Für das Magazin EMTB liegt die...
Mehr dazu