Training
News / Training
Wie Ex-Skistar Anna Veith mit dem E-Bike trainiert

Anna Veith ist als Olympiasiegerin, zweifache Gesamtweltcupsiegerin und dreifache Weltmeisterin eine der erfolgreichsten Skifahrerinnen. Nachdem sie sich im Mai aus dem Profizirkus verabschiedet hat,...
... mehr dazuNews / Training
Mit positiver Grundstimmung und im moderaten Tempo

Nach seiner letzten Klausur hat ROTWILD Factory Rider Marc Zimmermann kurzentschlossen seine Bikes und persönlichen Sachen eingepackt und ist von Köln zu seinen Großeltern nach Bielefeld gezogen, um...
... mehr dazuNews / Training
E-MTB-Fahrtechnik-Tipps: Sicher durch Serpentinen und Kurven fahren

Früher oder später wird jeder Mountainbiker auf seinen Touren an Passagen kommen, die ohne die richtige Fahrtechnik zu einer heiklen Herausforderung werden. Trails mit engen Kehren erfordern gerade...
... mehr dazuNews / Training
E-MTB-Fahrtechnik-Tipps: Uphill-Technik für steile Auffahrten

Dank der Unterstützung durch den Motor können wir mit dem E-Mountainbike steilere Uphills bezwingen als mit einem konventionellen Mountainbike. Doch nur mit der richtigen Fahrtechnik kann die Power...
... mehr dazuNews / Training
E-MTB-Fahrtechnik-Tipps: Hinterrad anheben

Wer das Anheben des Hinterrads im Gelände beherrscht, ist in der Lage, auch technisch anspruchsvollere Passagen sicher zu meistern. Zudem ist diese Basis-Technik, wie auch der Manual-Impuls, die...
... mehr dazuNews / Training
E-MTB-Fahrtechnik-Tipps: Hindernisse überwinden mit dem Manual-Impuls

Wer auf dem Trail Hindernisse wie quer im Weg liegende Äste oder kleinere Baumstämme und Stufen sicher überwinden will, muss in der Lage sein das Vorderrad kontrolliert anzuheben. Besonders effektiv...
... mehr dazuNews / Training
E-MTB-Fahrtechnik-Tipps: So meistert man Steilabfahrten

Wer mit seinem Mountainbike oder E-MTB gerne Trails befährt, wird im Gelände früher oder später auf steilere Abfahrten stoßen. Für MTB-Cracks sind sie eine willkommene Abwechslung, für weniger...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
E-MTB Fahrtechnik für Kurven

Mit dem E-Bike in der Kurve, so geht’s richtig! Unser Partner, die Mountainbike Fahrtechnik Schule Rock my Trail, bietet neben Kursen für Einsteiger bis Experten auch unterschiedlichste...
... mehr dazuNews / Training / Technik
Fit in den Frühling

Tipps von ROTWILD Factory Rider Irene Schachinger für einen erfolgreichen Start in die Bikesaison.
... mehr dazuNews / Training
risk'n'fun BIKE Sessions – Fahrtechnik auf Trails verbessern

Die risk'n'fun BIKE Sessions des Österreichischen Alpenvereins stehen für lässige Trail-Trainingstage in drei erstklassigen Bike-Resorts. Wer seiner Fahrtechnik einen frischen Schliff verpassen will,...
... mehr dazuNews / Training / Corporate
Mercedes-AMG DTM Team trainiert auf ROTWILD Bikes

Das war der Weckruf für die Muskulatur. Bevor die sechs Mercedes-AMG DTM Motorsport Piloten wieder in ihre Autos steigen dürfen, schwitzten sie Mitte Februar bei der alljährlichen Fitnesswoche im...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
Fit durch den Winter: Sechs Sportarten als Alternativen zum Mountainbiken

Die nasskalten Wintermonate sind genau die richtige Jahreszeit für Mountainbiker, das Rad in der Garage stehen zu lassen und die Gelegenheit zu nutzen, Alternativen für das Wintertraining...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
Bike-Fitting Teil 3: Sportwissenschaftler Pascal Ketterer vom Radlabor München erläutert die optimale Bike-Anpassung

Die Begeisterung für den Radsport und das Ausdauertraining hat Pascal Ketterer zu seiner Berufung gemacht. Kurz nach seinem Studium der Sportwissenschaften übernahm er die Leitung des Radlabors in...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
Bike-Fitting: So findet man auf dem Mountainbike die perfekte Sitzposition

Wer möchte nicht sofort aufspringen und lostreten, wenn das neue Mountainbike frisch zusammengebaut vor einem steht? Ein jungfräulicher Rahmen und das individuell konfigurierte Setup lassen die Augen...
... mehr dazuNews / Training / Tipps
Risk´n´fun – MTB Fahrtechnik-Camps in Österreich

Der österreichische Alpenverein bietet in diesem Sommer in Sölden, Kaprun und Saalbach-Hinterglemm Fahrtechnik-Camps für Mountainbiker an. Erfahrene Bike-Guides vermitteln dabei in entspannter...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
Basis-Tipps für eine bessere Fahrtechnik

Eine gute Fahrtechnik ist neben einem regelmäßigen Radtraining die Voraussetzung für ungetrübten Spaß beim Mountainbiken. Denn mit der richtigen Technik lässt sich das Mountainbike sicher...
... mehr dazuNews / Training / Tipps
Richtig vorbereitet zum ersten Crosscountry-Rennen

Wer im Frühling sein erstes Crosscountry-Rennen mit dem Mountainbike plant, der sollte im Winter fleißig Kilometer sammeln und gut vorbereitet in die Saison starten. Natürlich könnte man auch einfach...
... mehr dazuNews / Tipps / Training
Tipps vom Sportmediziner: So macht Sport auch im Winter Spaß

Eis, Schnee und Minusgrade – da lässt man sein Zweirad doch gerne stehen und bleibt in den eigenen vier Wänden. Doch auch wenn die Minusgrade in der vierten Jahreszeit oft abschreckend wirken, darf im...
... mehr dazuNews / Training
5 Tipps für ein perfektes Winter-Trainingslager
Ist der Winter zu kalt und nass, gibt es nur wenige Alternativen: Entweder auf den Rollentrainer im stillen Kämmerlein steigen oder seine sieben Sachen packen und mit dem Bike in ein Trainingslager...
... mehr dazuTipps / News / Training
MTB-Rennen: Highlights und Geheimtipps für 2017
Der Sommer geht, der Winter kommt. Da verschwinden viele Mountainbikes im Keller und legen einen Winterschlaf ein. Doch der sollte nicht allzu lange dauern, denn auch 2017 stehen wieder jede Menge...
... mehr dazuNews / Training
Mit Apps zur Bike-Bestform

Trainingspläne, jede Menge Trails und ein kleines Supergehirn – hier sind drei Apps, die das Bike-Training sinnvoll unterstützen können.
... mehr dazuNews / Training
5 Tipps für mehr Druck aufs Pedal – schneller, weiter, höher

Radfahrer haben meist die Vorstellung, viel hilft viel – dicke Gänge treten und unendlich Kilometer sammeln muss doch automatisch schneller machen. Das stimmt, aber nur für kurze Zeit! Steht man am...
... mehr dazuTipps / News / Training
Rollentraining: Rock ’n’ Roll mit jeder Kurbelumdrehung

Wenn Schnee und Kälte die Trainingsplanung durcheinander werfen ist Rollentraining die beste Alternative, um witterungsunabhängig Kilometer zu machen oder wieder sanft ins Training einzusteigen....
... mehr dazu