
Fitness
Fit in den Frühling
Tipps von ROTWILD Factory Rider Irene Schachinger für einen erfolgreichen Start in die Bikesaison.
Mehr dazu
Fitness
Regenerationstipps für Hobbysportler
Wer kennt das nicht: gutes Wetter am Wochenende, das Bike wird rausgeholt und statt Entspannung steht eine große Tour oder gar ein Rennen auf dem Programm. Alles super, bis dann am Montagmorgen der...
Mehr dazu
Fitness
Enzyme – Zündkerzen für Gesundheit, Regeneration und Radleistung
Enzyme sind lebenswichtige Regulatoren und Funktionsbestandteile für sämtliche Stoffwechselprozesse innerhalb unseres Organismus, wie für die Energiegewinnung und Regeneration. Ohne Enzyme würden...
Mehr dazu
Fitness
Die richtigen Nährstoffe und Mengen in der Nebensaison
Die Ernährung ist nicht nur unter Mountainbikern ein komplexes, viel diskutiertes Thema. Jeder ist Experte und nimmt gerne mal den Mund zu voll, besonders in Sachen Geschmack scheinen wir uns bestens...
Mehr dazu
Fitness
Ernährung: Frühlingsröllchen statt Speckrollen zum Saisonstart
Mountainbiker wissen ganz genau, welche Ernährung für sie die Richtige ist, um ordentlich in die Pedale zu treten. Natürlich Kohlenhydrate. Ganz egal, ob bergauf oder bergab, ob Grundlagenausdauer,...
Mehr dazu
Fitness
Fit durch den Winter: Sechs Sportarten als Alternativen zum Mountainbiken
Die nasskalten Wintermonate sind genau die richtige Jahreszeit für Mountainbiker, das Rad in der Garage stehen zu lassen und die Gelegenheit zu nutzen, Alternativen für das Wintertraining...
Mehr dazu
Fitness
Mehr als nur Wasser: Den Mineralstoffen auf der Spur
Wer regelmäßig mit dem Mountainbike trainiert, muss auch regelmäßig trinken. Und zwar das Richtige. Eine schlechte Versorgung des Körpers mit Wasser, Mineralstoffen und Spurenelementen kann...
Mehr dazu
Fitness
Hochsommer: Mit dem Bike unbeschadet durch die Hitze
Das Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius an, der Himmel ist wolkenlos, und die Sonne strahlt in voller Pracht und Kraft. Perfektes Sommerwetter. Wer dabei allerdings nicht nur gemütlich am...
Mehr dazu
Fitness
Ernährung im Wettkampf: Mit der richtigen Strategie schneller ins Ziel
Ein Mountainbike-Rennen kann voller Überraschungen stecken, die Wettkampfernährung sollte nicht dazu zählen. Während wir auf Witterung oder Streckenbeschaffenheit keinen Einfluss haben, sieht das mit...
Mehr dazuFitness
Energieriegel fürs Biken
Das Angebot an unterschiedlichen Energieriegeln, die beim Mountainbiken für die gewünschte Power sorgen sollen, ist riesig. Doch was macht einen guten Energieriegel aus? Und wie funktioniert eine...
Mehr dazu
Fitness
Richtig vorbereitet zum ersten Crosscountry-Rennen
Wer im Frühling sein erstes Crosscountry-Rennen mit dem Mountainbike plant, der sollte im Winter fleißig Kilometer sammeln und gut vorbereitet in die Saison starten. Natürlich könnte man auch einfach...
Mehr dazuFitness
5 Tipps für ein perfektes Winter-Trainingslager
Ist der Winter zu kalt und nass, gibt es nur wenige Alternativen: Entweder auf den Rollentrainer im stillen Kämmerlein steigen oder seine sieben Sachen packen und mit dem Bike in ein Trainingslager...
Mehr dazu
Fitness
Gesund durch den Mountainbike-Winter
Der Winter mit seinen ausgeprägten Wetter- und Temperaturwechseln kann für Ausdauersportler eine echte gesundheitliche Herausforderung darstellen. Mit den extremen Wetterbedingungen erreicht die...
Mehr dazu
Fitness
Wenn’s fließt, rollt’s schneller: Richtig trinken auf dem Rad
Wasser ist der Urstoff allen Lebens, und immerhin besteht unser Körper zu zwei Dritteln aus Wasser. Für die Ausdauerleistung ist unser Wasser- und Mineralhaushalt daher ein limitierender Faktor. Um...
Mehr dazu
Fitness
Sporternährung: Wie man mit Low Carb die Leistung und Gesundheit verbessert
Unter Bikern galten Kohlenhydrate lange Zeit als die einzig wahren Energielieferanten. Doch ein neuer Trend in der Sporternährung hat in den letzten Jahren für viel Diskussion gesorgt: „Low Carb“...
Mehr dazu
Fitness
5 Tipps für mehr Druck aufs Pedal – schneller, weiter, höher
Radfahrer haben meist die Vorstellung, viel hilft viel – dicke Gänge treten und unendlich Kilometer sammeln muss doch automatisch schneller machen. Das stimmt, aber nur für kurze Zeit! Steht man am...
Mehr dazu
Fitness
5 Superfoods für schnellere Erholung und mehr Leistung
Neben regelmäßigem Radtraining hat die Ernährung großen Einfluss auf unsere Fitness und Gesundheit. Nahrungsmittel sollen unseren Körper mit Energie versorgen, aber auch unser Immunsystem durch...
Mehr dazu
Fitness
Der Prinz auf der Rolle – fünf Geschmacksrichtungen fürs Indoor Cycling
Möchte man im Winter trotz Kälte und Nässe die Rad- und Körperform erhalten, so gibt es viele Möglichkeiten für das Indoor Cycling. Wir stellen fünf verschiedene Rollentrainer für jeden Geschmack vor.
Mehr dazu
Fitness
Rollentraining: Rock ’n’ Roll mit jeder Kurbelumdrehung
Wenn Schnee und Kälte die Trainingsplanung durcheinander werfen ist Rollentraining die beste Alternative, um witterungsunabhängig Kilometer zu machen oder wieder sanft ins Training einzusteigen....
Mehr dazu